Vintage-Stil
Vintage Möbel online kaufen » Charme für Ihre Einrichtung
Vintage Sofas für ein individuelles Wohnen
Ein Vintage Sofa gehört in jede Wohnung, in der Gemütlichkeit, besonderes Flair und individueller Charme kombiniert werden sollen. Gestalten Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus im Vintage-Stil und leben Sie in perfekter Harmonie aus Rustikalität, „Shabby Chic“ und Moderne.
Mit einem Vintage Sofa schaffen Sie ein neues Wohngefühl, wobei die neue Couch nicht nur zum Sitzen und Relaxen dienen kann. Der Vintage Stil ist derzeit so angesagt wie noch nie und die Nachfrage an entsprechenden Möbeln wächst. Dies verwundert nicht, denn Möbel im Vintage-Design lassen einen Raum fast von allein harmonisch wirken. Die Harmonie, die sich optisch zeigt, wird praktisch auf die Bewohner übertragen, die sich wohlfühlen und in der Wohnung ihr Zuhause sehen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, mit dem Vintage Sofa sowohl die Einrichtung im Vintagestil zu komplettieren, als auch dafür zu sorgen, dass ein absoluter Hingucker im Raum entsteht.
Der Vintage Wohntrend
Zu dem Stil gehören weiche, verblichen wirkende Farben und einfache Muster sowie Holzelemente. Entdecken Sie jetzt die Kindheit wieder und seien Sie voll im Trend mit Vintage Möbeln! Erinnerns Sie sich noch an das alte Sofa der Oma? Oder an den Sessel, in dem Opa jedes Mal gesessen hat? Diese Art der Möbel bleibt für immer in unserem Gedächtnis. Um dieses Gefühl wieder hervorzurufen, gibt es Möbel im stilvollen Used Look und Vintage-Stil.
» Designmöbel im Vintage-Stil
✔ jetzt massive Vintage-Möbel entdecken
Entdecken Sie unsere Vintage-Möbel-Kollektion
Vintage Interior & Deko
Hier tolle Möbel und mehr entdecken
Gebrauchte Möbel? Das Image der benutzten Spende haben Vintage Möbel längst absolut verloren. Nicht umsonst sind alte Möbel wieder voll im Trend. Ein beachtlicher Teil unserer Gesellschaft erkennt allmählich, dass immer neu und “schneller, höher, weiter” uns nicht wirklich glücklich macht und unserer Umwelt zudem schadet. Zahlreiche Stücke, die man sich im Laufe der Zeit anschafft sind regelrechte Wegwerfartikel. Gerade Stücke aus den 1970er bis 2000er Jahre sind häufig Pressspanmöbel aus MDF mit billiger Beschichtung. Vieles davon ist längst auf dem Sperrmüll gelandet, während in den Kellern der Eltern und Großeltern noch echte Schätze und Antiquitäten schlummern.
Wo kauft man Vintage Möbel ?
Den Trend der Vintage Möbel gibt es schon sehr lange und er steigt auch heute weiterhin an. Angebot und Nachfrage passen oft schon lange nicht mehr zusammen, sodass einige Stücke zu echten Raritäten geworden sind. Aus diesem Grund nutzen viele Interessenten die Möglichkeit und schauen sich unter anderem auf Flohmärkten um oder schauen im Second-Hand Läden nach, ob einige dieser wunderschönen Möbelstücke, wie zum Beispiel Sofas oder Kommoden und Sideboards vorhanden sind. Es gibt auch viele Städte, welche dafür bekannt sind, Interessenten eine große Auswahl zu bieten. Dazu zählen vor allem die größeren Städte wie Berlin, Hamburg, Köln und Frankfurt. Aufgrund der Tatsache, dass die Nachfrage so groß ist, wittern einige Verkäufer hier natürlich ein großes Geschäft und auch in diesem Bereich ist Vorsicht geboten. So ist bekanntlich nicht alles Gold, was glänzt. Ein fachkundiger Vintage Shop online hat natürlich auch viele Vorteile zu bieten. So gibt es hier nicht nur ein besonders großes Sortiment an unterschiedlichen Möbelstücken, sondern auch Menschen, die sich mit dieser Materie auskennen, einem beratend zur Seite stehen und zudem eine hochwertige Qualität liefern.
» Designmöbel im Vintage-Stil
✔ jetzt massive Vintage-Möbel entdecken
Design & Vintage Möbel entdecken
Original Vintage Design Schmuckstücke
Design & Vintage Möbel – danach suchen Sie? Hier finden Sie ein spannendes Angebot für Ihre Einrichtung: Originale Design Möbel, Second hand Design Möbel, Vintage Design Möbel – für jeden Anspruch ist das Passende dabei! Auch hochwertige Einzelstücke und Sammlerstücke im Originalzustand können Sie mit etwas Glück auf unseren Seiten finden. Mobiliar wie Tisch und Sideboard gehört ebenso dazu wie Accessoires, etwa extravagante Vasen und ausgefallene Wanduhren aus den 50er und 60er Jahren. Und schließlich können Sie auch nach Keramik, Lampen und technischen Geräten Ausschau halten. Vintage - das sind Sachen, die neu hergestellt wurden, aber bestimmte Retro-Stile imitieren. Gebrauchte Design Möbel wie etwa Art Déco-Sofas und sogar Freischwinger und Accessoires sind in der Vintage-Variante immer wieder vorrätig. Gefragt sind zudem Vintage-Produkte von namhaften Herstellern und Designern.
Vintage Möbel bei baario entdecken
Der Online Shop von baario bietet Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Vintage Möbeln, die auch dem anspruchsvollen Geschmack gerecht werden. Das breit gefächerte Sortiment reicht vom gemütlichen Vintage Sessel über den stilvollen Holz Esstisch bis hin zu Vintage Barhockern und Stühlen in diversen Ausführungen, wie etwa unsere Leder Schwingstühle. Wir legen nicht nur großen Wert auf eine hervorragende Qualität, sondern auch auf ein ansprechendes Design und eine nachhaltige Herstellung. Darüber hinaus bieten wir unsere Vintage Möbel zu fairen Preisen an, sodass sicher auch für Ihr Budget etwas dabei ist.
» Designmöbel im Vintage-Stil
✔ jetzt massive Vintage-Möbel entdecken
Möbel im Vintage-Style kombinieren
Wenig Modernes im Vintage-Style-Wohnzimmer
Vintagemöbel können durchaus mit wenigen modernen Stücken kombiniert werden. Dabei sollte aber das Moderne nicht überwiegen. In einer modern eingerichteten Wohnung mit viel Schwarz und Weiß und minimaler Dekoration, kann eine alte Truhe oder Kommode durchaus ein Blickfang sein. Andersherum funktioniert das aber nicht. Wer sein Haus oder die Wohnung hauptsächlich im Vintage-Style des frühen 20. Jahrhunderts einrichtet, sollte kein einzelnes modernes Möbelstück, wie einen geradlinigen schwarzen Tisch, dazwischen stellen. Bei einer Einrichtung im 50er- oder 60er- Style ist eine Vermischung mit modernen Möbeln eher möglich.
Diese Vintage-Interior-Möbel brauchen Sie unbedingt
Lust auf neue Vintage-Möbel? Wie wäre es dann mit einem Abstecher zum nächsten Flohmarkt? Genau das haben wir uns auch gedacht und haben schöne Fünde auf dem Berliner Flohmarkt ausfindig gemacht. Das Erste, was sofort auffällt, sind die Brauntöne! Wer auf der Suche nach stylischen Vintage-Möbeln ist, der macht mit hell- oder dunkelbraunen Produkten mit kalten oder warmen Untertönen nichts falsch. Was laut Experten in keinem gemütlichen Zuhause fehlen darf, sind minimalistische Stühle mit Ledersitzen in den Erdnuancen und einfachen Metallbeinen. Ein weiteres Highlight und Must-have: ein verzierter Spiegel. Ob als kleine runde Variante im Schlafzimmer oder eine große eckige Version über dem Esstisch. So ein Teil schenkt einem Raum durch die Spiegelung nicht nur mehr Fläche, sondern sieht durch die Musterungen am Rand auch noch richtig edel aus. Auf der Suche nach so einem Modell? Dann können Sie durch unseren Shop stöbern.
» Designmöbel im Vintage-Stil
✔ jetzt massive Vintage-Möbel entdecken
Vintage Möbel Ideen für Wohnzimmer
Der Trendsetter unter dem Möbeldesign – Vintage!
Im Allgemeinen werden Möbel mit Vintage bezeichnet, die zwischen den 20er bis 70er Jahren des 20. Jahrhunderts hergestellt worden sind. In der Regel sind die Möbel bereits restauriert und aufbereitet worden. Doch genau die typischen Gebrauchsspuren machen die Schönheit der Vintage Möbel aus. Kleine Kratzer und verblichene Farben zeugen von hoher Authentizität und sind mitunter gewollt bei derartigen Möbelstücken. Mittlerweile konnten auch große Möbelhersteller von der Trendwelle der Vintage-Möbel profitieren. Neue Möbel werden kurzerhand auf Alt getrimmt und damit hohe Verkaufspreise erzielt. Richtige Vintage-Möbel sind wirklich alt. Alle anderen Möbelvariationen werden auch als Used-Look oder Shabby Chick bezeichnet.
Vintage wohnen: So geht’s
Frühlingszeit ist Vintage-Flohmarktzeit!
Vintage bedeutet übersetzt soviel wie altehrwürdig oder erlesen. Und das sagt eigentlich auch schon alles: Dinge (also Gegenstände, Accessoires und Fashion-Pieces, Möbel) werden als Vintage bezeichnet, wenn sie zwischen 1920 und 1980 hergestellt wurden. Wird der Oldschool-Look künstlich kreiert, also neue Dinge auf alt gemacht, spricht man vom Vintage-Stil. Um seine Wohnung vintage einzurichten, gibt es einiges zu beachten. Damit eure Wohnung nicht aussieht wie ein Museum, kommt es auf die richtige Mischung an: Kombiniert nicht zu viele Vintage-Teile miteinander, sondern mixt sie mit modernen Stücken. Achtet außerdem darauf, dass echte Klassiker für sich stehen und ihnen nicht durch andere Stücke die Show gestohlen wird.
Wohnen mit Vintage Möbeln
Designliebhaber mit gutem Geschmack
Ein Großteil meiner Einrichtung ist alt und gebraucht. Ich liebe Möbel und andere Gegenstände mit Geschichte. Ebenso liebe ich es auf die Jagd nach alten Vintage-Schätzen zu gehen und sie wie erlegte Beute nach Hause zu tragen. So oft werde ich gefragt, woher die Möbel stammen und wie ich sie gefunden habe. Hier bekommt ihr die Antworten darauf, warum Wohnen mit Vintage Möbeln nicht nur nachhaltig ist. Warum Möbel von der Stange kaufen, wenn man auch echte Unikate haben kann? Nach diesem Motto leben und arbeiten unsere Experten von baario, die alten Wegwerfmöbeln neues Leben einhauchen und Schränken, Kommoden, Tischen und Vitrinen aus den unterschiedlichsten Epochen mit frischen Farben und viel Fingerspitzengefühl wieder auf die Beine helfen. Mit diesen coolen Vintage Möbeln holt ihr euch Einzigartigkeit, Persönlichkeit und Kreativität pur in euer Zuhause.
Vintage Design Möbel in Perfektion gestalten
Die Nachfrage nach Möbeln im Vintage-Look reißt nicht ab und immer wieder finden sich neue Bearbeitungsmethoden für die Unikate. Wem aber neue Möbel auf alt getrimmt zu teuer sind, der kann seinen Lieblingsmöbelstücken selbst eine ganze eigene Vintage-Note verpassen. Mit dem einen oder anderen Trick kann man problemlos auch Hochglanz-Möbel älter aussehen lassen, die zum Beispiel vom Flohmarkt oder aus einem Second-Hand-Shop stammen. Lediglich etwas handwerkliches Geschick ist hierbei von Nöten.
Der sogenannte Krakelier- oder Reißlack lässt die Lackschicht aufgerissen erscheinen. In Fachgeschäften für Maler- oder Bastelbedarf findet sich diese spezielle Oberflächenbeschichtung. Vorab muss ein Grundlack auf das Möbelstück aufgetragen werden. Und aufgestellte Fasern müssen mit feinem Schleifpapier abgeschliffen werden. Danach kann der Reißlack aufgepinselt werden, der beim Aushärten Haarrisse in die Oberfläche zieht. Somit bleibt das Möbelstück geschützt und erhält dennoch den Vintage - Look von einer offenen Oberfläche, die es älter aussehen lässt.
Vintage Möbel: Highlight aus Liebe zum Handwerk
Die traditionelle Herstellung von Möbeln ist in den letzten Jahren in vielen Betrieben zusehends aus dem Fokus geraten. Neue Herstellungsverfahren sorgen nicht nur für eine schnellere Produktion, sondern senken auch die Kosten, die viele Möbelhersteller zunehmend an ihre Grenzen treiben. Wir sind unserer Liebe zum Handwerk bis heute treu geblieben und präsentieren Ihnen mit viel Liebe zum Detail gefertigte Möbel in Kleinserien oder als echte Unikate. Auch wenn Sie ein Vintage Möbel für Ihr Zuhause suchen, sind Sie bei uns richtig. Die von uns angebotenen Vintage-Möbel orientieren sich an verschiedenen Stilrichtungen, begeistern zugleich aber auch mit einem unverwechselbaren Charakter, der von südländischem Flair geprägt wird.
Hergestellt aus bestem Holz
Damit Sie lange Freude an Ihren Vintage Möbeln aus unserem Haus haben, verwenden wir für die Herstellung ausschließlich ausgesuchte Hölzer. Neben Holzklassikern wie Eiche und Buche greifen wir beispielsweise auch auf exotische Materialien wie Mangoholz zurück. Um unseren Möbeln Leben einzuhauchen, kombinieren wir das Naturmaterial mit weiteren Materialien wie beispielsweise Eisen. Unsere Vintage-Möbel fallen insbesondere durch ihre Oberfläche auf, die eine Hommage an die Möbelherstellung der vergangenen Jahrhunderte ist.
Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie Ihr persönliches Lieblingsstück
Eines haben all unsere Vintage-Möbel gemeinsam: Sie werden Ihnen entweder als echtes Unikat oder als fester Bestandteil von Kleinserien angeboten. Damit sind sie etwas ganz Besonderes und machen Ihr Zuhause zu einem Ort, an dem Sie sich wohlfühlen. Wir fertigen unsere Vintage-Möbel ausschließlich mit ausgesuchten Handwerksbetrieben und unter Einhaltung höchster Qualitätsanforderungen. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie in Ruhe durch unser Angebot. Suchen Sie die Möbel, die Ihnen am besten gefallen und zu Ihrem Heim passen.